Gebündelte Kompetenzen für Ihren Kompetenzaufbau

Basierend auf dem Europäischen Referenzrahmen  für digitale Kompetenzen DigComp 2.1

Kompetenzturbo: Online-Tests und Kurssuche auf Basis des DigComp 2.1

Kompetenzturbo Digitalisierung (Online-Tests und Kurssuche) basiert auf dem Europäischen Referenzrahmen für digitale Kompetenzen - DigComp 2.1. Die redaktionelle Auswahl der einzelnen Kurse erfolgt durch uns. Zusätzlich zum DigComp 2.1 nutzen wir das erweiterte Kompetenzmodell für die digitale Verwaltung von Auth et al. (2021), um die Kurse bestmöglich den einzelnen Kompetenzbereichen zuzuweisen und besser auffindbar zu machen.

Kompetenzbereiche und Einzelkompetenzen

Das Kompetenzmodell DigComp 2.1 umfasst fünf Kompetenzbereiche, die sich in insgesamt 21 Einzelkompetenzen aufteilen, sowie 4 Kompetenzniveaus. 

1. Informations- und Datenkompetenz

  • Surfen, suchen und filtern
  • Auswerten, verstehen, reflektieren
  • Organisieren, verwalten, abrufen

2. Kommunikation und Zusammenarbeit

  • Interagieren
  • Teilen
  • Sich beteiligen/engagieren
  • Zusammenarbeiten
  • Digitale Umgangsformen
  • Digitale Identität verwalten

3. Erstellen digitaler Inhalte

  • Digitale Inhalte erstellen und entwickeln
  • Digitale Inhalte integrieren und neu gestalten
  • Digitales Urheberrecht und Lizenzen kennen, verstehen und anwenden
  • Programmieren

4. Sicherheit

  • Digitale Geräte sichern und schützen
  • Digitale, persönliche Daten schützen
  • Gesundheit und Wohlbefinden im Digitalen
  • Umwelt schützen

5. Probleme lösen

  • Lösung technischer Probleme
  • Identifizieren von Bedürfnissen und technischen Rückmeldungen
  • Digitale Technologien kreativ nutzen
  • Digitale Kompetenzlücken identifizieren

Kompetenzniveaus

Das Ergebnis des digitalen Kompetenztests zeigt Ihnen, in welchen Bereichen Ihre Stärken liegen und wo Sie sich noch weiterentwickeln können. Je nachdem, wie stark Ihre digitalen Kompetenzen ausgebildet sind, bekommen Sie Empfehlungen für Kurse der für Sie passenden Schwierigkeitsstufe. Hier erklären wir Ihnen die Unterschiede der vier Kompetenzniveaus Einsteiger:in, Anwender:in, Fortgeschrittene und Expert:in.
Icon Image

Einsteiger:in

Ich kann in der digitalen Welt mit einfachen Mitteln und Unterstützung arbeiten.

Icon Image

Anwender:in

Ich kann in der digitalen Welt bei klar strukturierten Aufgaben und Problemen selbstständig arbeiten. 

Icon Image

Fortgeschritten

Ich kann in der digitalen Welt selbständig arbeiten, andere anleiten und auch komplexe Probleme lösen.

Icon Image

Expert:in

Ich kann in der digitalen Welt Lösungen für hochkomplexe, neuartige Aufgaben und Probleme entwickeln.